• test

ERWIN FLURY

Erwin Flury arbeitete in der Kommunikationsbranche, bevor er 1992 die Event-Agentur FAF AG mitgründete. Mit der FAF AG realisierte er Projekte wie Europas grösste Freestylesport-Veranstaltung «freestyle.ch Zürich», die Nacht des Schweizer Schneesports «La Nuit Blanche», die Snowboardserien «Wildride» und «Pandaction Snowdays», die Kletter-Weltmeisterschaften in Winterthur und die Konzertserie «Snowgroove Laax».

BIKEDAYS.CH GMBH

2013 lanciert er zusammen mit den Geschäftspartnern Donald Nader und Thomas Eberle die BikeDays.ch GmbH, Veranstalterin der Velofestivals «Bike Days», «Urban Bike Festival» und der «Cycle Week».

PUNKTFLURY GMBH

2017 startet er mit punktflury das Projekt «Graubünden Gravel & Road» im Auftrag von Graubünden Ferien, AWT Graubünden und drei Bündner Destinationen. Das Projekt realisiert punktflury zusammen mit Ex-Profiradfahrerin Nathalie Schneitter. 2020 wurde punktflury in eine GmbH umgewandelt.

ANTRITT GMBH

2019 gründet er zusammen mit Nathalie Schneitter die antritt GmbH. Mitte 2022 bis Ende 2024 war die antritt GmbH für die Begleitmassnahmen der Rad WM Zürich 2024 zuständig und kreiierte mehrere Projekte im Bereich Velo-, Sport- und Destinationsförderung. 2024 beteiligts sich die antritt GmbH bei der BikeDays.ch GmbH. Nathalie Schneitter nimmt Einsitz in die Geschäftsleitung der BikeDays.ch GmbH / Cycle Week. Nathalie Schneitter und Erwin Flury fokussieren sich mit der antritt GmbH auf Projekte rund ums Velo. 

WIR

Donald Nader (MTC AG), Thomas Eberle (Studio Eberle GmbH), Nathalie Schneitter (Plan11 GmbH) und Erwin Flury (punktflury GmbH) lieben ihren Freiraum, haben alle ihre eigenen Firmen und tragen bei Projekten wie der Cycle Week gemeinsam Verantwortung und profitieren vom Knowhow der einzelnen Unternehmen.


buero bewegt, zurich