Die Cycle Week macht Zürich Ende Mai zum Zentrum der Velo-Schweiz. Das grösste Velofestival des Landes bietet die einzigartige Möglichkeit, die Vielfalt der Velowelt in der Europaallee, direkt beim Hauptbahnhof und in der Brunau zu erleben. Nächste Veranstaltung: 28. bis 31. Mai 2026
Mit der Eröffnung der Veloverbindung unter dem HB Zürich feiern wir einen historischen Event. Was vor rund 70 Jahren als Idee für eine Autobahn mitten durch die Stadt begann, findet als sichere und einfache Veloverbindung zwischen den Kreisen 4 und 5 seinen erfolgreichen Abschluss, inklusive kostenlose Velo-Abstellplätze und einem direkten Zugang zum Hauptbahnhof.
Das nationale Veloforum ist eine Plattform für eine (Velo)bewegte Zukunft der Schweiz, wo Innovation, Inspiration und Vernetzung rund ums Velo gepflegt werden. Im Mai 2024 haben wir mit der Premiere des ersten nationalen Veloforums ein Zeichen zur Veloförderung gesetzt. Das Veloforum konnten wir als Begleitmassnahme im Rahmen der Rad WM Zürich 2024 konzipieren und umsetzen. Unterstützt wurde das Forum vom ASTRA.
Graubünden, Home of Trails, ist in der Schweiz und international eine der führenden Mountainbike-Destinationen. Graubünden Ferien hat sich zum Ziel gesetzt, das Herz weiterer Radbegeisterten zu erobern. 2018 haben wir mit der Lancierung von verschiedenen Gravel- und Road-Routen in Graubünden das Gravelbiken in der Schweiz lanciert.
In einer achtstündigen Live-Sendung mit der Velolegende Fabian Cancellara, den besten Schweizer Cyclocross-Profis und Youtube-Star Fabio Wibmer zeigte das digitale Festival, dass auch während Corona Grossanlässe möglich sind. Eine Woche später haben 606'700 Personen die Liveshow und die über hundert Kurzclips gesehen. Auf 300 Quadratmetern bauten die Veranstalter in einem Industreibau ein Live-Festival-Studio mit Regie. Der Corona-Krise zum Trotz.
Die Bike Days, seit 2009 in Solothurn, haben sich zur wichtigsten nationalen Veranstaltung rund ums Velo entwickelt. Die Bike Days faszinierten jährlich mehr als 25‘000 Besucher. 2020 wurde die Veranstaltung aufgrund der Pandemie abgesagt und 2021 in die neue Veranstaltung Cycle Week integriert.
Jährlich fand in Zürich West das Urban Bike Festival statt. Während drei Tagen wurden urbane Velokultur, moderne Mobilität und der dazugehörige Lifestyle zelebriert. 2020 wurde die Veranstaltung aufgrund der Pandemie abgesagt und 2021 in die neue Veranstaltung Cycle Week integriert.
La Nuit Blanche – die Nacht des Schweizer Schneesports fand während drei Jahren in Davos am Bolgen statt. Tausende Besucher und 600 VIP Gäste bestaunten die alpinen Skifahrer, Freeskier, Snowboarder, Skiakrobaten und Langläufer.
freestyle.ch Zürich ist der grösste und wichtigste Freestylesport-Event Europas. Die Veranstaltung, 1995 von Erwin Flury und seinem Team ins Leben gerufen, begeisterte jährlich über 30‘000 Besuchende.